Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stephan Wolf Academy GmbH, Heinrich-König-Str. 17, 44797 Bochum
(nachfolgend auch: „Stephan Wolf Academy“)
Stand: 21.04.2025

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge – auch fernmündlich (z. B. über Skype, Zoom oder Telefon) – zwischen
Stephan Wolf Academy GmbH, Heinrich-König-Str. 17, 44797 Bochum,
und Ihnen als Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.

(2) Alle Vereinbarungen zwischen Ihnen und uns ergeben sich aus diesen AGB, unserer schriftlichen Auftragsbestätigung und unserer Annahmeerklärung.

(3) Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung der AGB.

(4) Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, auch wenn wir ihrer Geltung nicht ausdrücklich widersprechen.

§ 2 Vertragsgegenstand

(1) Wir erbringen onlinebasierte Lehrgänge und Beratungsleistungen im Bereich des Aktienhandels, entweder standardisiert oder individualisiert – je nach Buchung. Die konkrete Leistung ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot.

(2) Wir schulden keinen bestimmten Erfolg. Die Buchung erfolgt i. d. R. über Fernkommunikationsmittel.

(3) Wir schulden nicht die Herstellung eines bestimmten Werks, es sei denn, dies wurde schriftlich vereinbart.

(4) Hinsichtlich der Inhalte eines Coaching-, Dienstleistungs- oder Beratungsvertrags steht uns ein Leistungsbestimmungsrecht nach § 315 BGB zu.

§ 3 Vertragsschluss

(1) Die Darstellung und Bewerbung unserer Leistungen auf Webseiten, Broschüren oder Werbeanzeigen (z. B. Facebook) stellt kein bindendes Angebot dar.

(2) Der Vertragsschluss kann schriftlich oder fernmündlich (Videochat, Telefon etc.) erfolgen. Bei fernmündlichem Abschluss besteht kein Anspruch auf eine gesonderte schriftliche Ausfertigung. Korrekturen können durch einfache Mitteilung an den Gesprächspartner erfolgen.

(3) Verträge kommen durch übereinstimmende Willenserklärungen zustande.

(4) Der Zugang Ihrer Bestellung wird per E-Mail bestätigt. Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme dar, es sei denn, dies wird ausdrücklich erklärt. Im Videochat kann die Annahme bereits im Gespräch erfolgen.

(5) Sollte die Erbringung der gewünschten Leistung (z. B. aus technischen Gründen) nicht möglich sein, erfolgt keine Annahmeerklärung. Bereits geleistete Zahlungen werden umgehend zurückerstattet.

(6) Vertragssprache ist Deutsch.

(7) Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss nicht gespeichert. Bei Videochat kann ggf. eine Aufzeichnung erfolgen, worüber separat informiert wird.

§ 4 Liefer-/Dienstleistungsbedingungen

(1) Wir sind berechtigt, Teilleistungen zu erbringen, soweit dies zumutbar ist oder dem Zweck des Vertrags entspricht.

(2) Unsere Coaching- und Beratungsleistungen werden im Rahmen eines Abonnementmodells angeboten, das entweder monatlich oder jährlich abgeschlossen wird – je nach gewählter Variante. Der Leistungszeitraum ergibt sich aus der vom Kunden gewählten Laufzeit und verlängert sich automatisch, sofern keine fristgerechte Kündigung erfolgt

§ 5 Preise, Zahlungsbedingungen, Zahlungsabwicklung und Rechnung

(1) Alle angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Es fallen keine Versandkosten an.

(2) Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den externen Zahlungsdienstleister Stripe, ein in der EU ansässiges Unternehmen. Stripe ermöglicht eine Vielzahl von Zahlungsmethoden, darunter SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, PayPal und andere elektronische Zahlungsarten.

(3) Die Vergütung für unsere Leistungen erfolgt im Rahmen eines Abonnementmodells. Der jeweils vereinbarte Betrag wird – je nach gewählter Laufzeit (monatlich oder jährlich) – automatisch zum jeweiligen Abrechnungszeitpunkt eingezogen.

(4) Der Einzug erfolgt ohne weiteres Zutun des Kunden durch das vom Kunden gewählte Zahlungsmittel. Der Kunde verpflichtet sich, für eine ausreichende Deckung bzw. Gültigkeit seines Zahlungsmittels zu sorgen.

(5) Kann ein fälliger Betrag aus Gründen, die nicht von uns zu vertreten sind (z. B. mangels Kontodeckung, abgelaufene Kreditkarte), nicht eingezogen werden, behalten wir uns vor, dem Kunden eine angemessene Nachfrist zur Zahlung zu setzen. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine vollständige Zahlung, sind wir berechtigt, den Zugang zu unseren Leistungen vorübergehend zu sperren oder das Vertragsverhältnis außerordentlich zu kündigen.

(6) Der Kunde erhält zu jeder Abbuchung eine Rechnung über die erbrachten bzw. gebuchten Leistungen in elektronischer Form.

§ 6 Nutzungsrechte

(1) Bis zur vollständigen Bezahlung besteht kein Nutzungsrecht an Kursmaterialien (z. B. Videos, eBooks, PDFs). Eine Weitergabe oder Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung erlaubt.

(2) Sämtliche Bilder, Filme und Texte auf unseren Webseiten unterliegen unserem Urheberrecht. Eine Verwendung ohne ausdrückliche Zustimmung ist untersagt und wird zivil- und ggf. strafrechtlich verfolgt.

§ 7 Gewährleistung

(1) Es gelten die gesetzlichen Regelungen der §§ 434 ff. BGB hinsichtlich Sach- und Rechtsmängeln, soweit anwendbar. Die Verjährungsfrist beträgt zwei Jahre ab Ablieferung.

(2) Etwaige Verkäufer- oder Herstellergarantien gelten zusätzlich und ergeben sich aus den jeweiligen Garantiebedingungen.

(3) Bei Ausfall durch höhere Gewalt, Krankheit oder Tod besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.

§ 8 Verhalten und Rücksichtnahme

(1) Der Kunde verpflichtet sich, in sozialen Medien auf unsere Interessen Rücksicht zu nehmen und keine unwahren Tatsachen oder Schmähkritik zu verbreiten.

(2) In unseren Communities (z. B. Facebook-Gruppen) verpflichtet sich der Kunde, ebenfalls unsere Interessen zu wahren. Bei Verletzung können wir die Teilnahme vorübergehend oder dauerhaft untersagen.

§ 9 Haftung

(1) Bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit haften wir nach den gesetzlichen Vorschriften.

(2) In allen anderen Fällen haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) – beschränkt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.

(3) Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

§ 10 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern mit gewöhnlichem Aufenthalt im Ausland bleibt zwingendes Recht unberührt.

(2) Für die örtliche und internationale Zuständigkeit gelten die gesetzlichen Regelungen.

(3) Streitbeilegung:
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

§ 11 Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt diejenige wirksame und durchführbare Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Gleiches gilt für etwaige Regelungslücken.

Abonnementvertrag für unser Betreuungsprogramm

§1 Gegenstand des Vertrags
Dieser Vertrag regelt die Bedingungen für die Teilnahme am Abonnementprogramm (nachfolgend „Programm“ genannt), das von Stephan Wolf Academy GmbH, nachfolgend „Anbieter“ genannt, bereitgestellt wird. Ziel des Programms ist es, den Abonnenten (nachfolgend „Kunde“ genannt) Informationen und Analysen zur Verfügung zu stellen, die es ihm ermöglichen, eigenständige Anlageentscheidungen bei Einzelaktien zu treffen.

§2 Leistungen des Anbieters

  1. Der Anbieter stellt dem Kunden Zugang zu einer Telegram-Gruppe bereit, in der Informationen und Daten geteilt werden, die Stefan für seine eigenen Investitionen verwendet.

  2. Zusätzlich erhält der Kunde Zugang zu einer WhatsApp-Gruppe, in der Analysen und Informationen zu Aktienmärkten und spezifischen Einzelaktien von Stephan bereitgestellt werden.

  3. Der Anbieter verpflichtet sich, die Informationen regelmäßig zu aktualisieren und den Kunden über relevante Entwicklungen zu informieren.

§3 Vertragsdauer und Kündigung

  1. Der Kunde kann zwischen einer monatlichen oder jährlichen Abonnementlaufzeit wählen. Die gewählte Laufzeit beginnt mit dem Datum der Vertragsunterzeichnung.

  2. Der Vertrag verlängert sich automatisch um die ursprünglich gewählte Laufzeit (ein Monat oder ein Jahr), sofern nicht mindestens zwei Wochen vor Ablauf der Laufzeit eine schriftliche Kündigung beim Anbieter eingeht.

  3. Die Kündigung muss in schriftlicher Form per E-Mail oder per Post an die vom Anbieter angegebene Adresse gesendet werden.

  4. Alternativ kann der Kunde jederzeit unter fokusinvestor.de/meinabo kündigen – hierbei gilt keine Kündigungsfrist. Das Abo endet in diesem Fall automatisch zum Ende des aktuellen Zahlungsintervalls.

§4 Zahlungsbedingungen

  1. Die Gebühren für das Abonnement sind abhängig von der gewählten Laufzeit und sind im Voraus zu entrichten.

  2. Details zu den Zahlungsmodalitäten werden dem Kunden bei Vertragsabschluss mitgeteilt.

  3. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den externen Zahlungsdienstleister Stripe.

§5 Haftungsausschluss

  1. Die bereitgestellten Informationen basieren auf der Analyse und persönlichen Meinung von Stefan bzw. Stephan und stellen keine Anlageberatung dar.

  2. Der Kunde trägt die volle Verantwortung für die getroffenen Anlageentscheidungen. Der Anbieter haftet nicht für Verluste oder Schäden, die aus der Nutzung der bereitgestellten Informationen resultieren.

§6 Schlussbestimmungen

  1. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.

  2. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns kontaktieren:
Stephan Wolf Academy GmbH
Heinrich-König-Str.17
44797 Bochum
📧 service@fokusinvestor.de
📞 Tel: +49 179 2200385 (auch auf WhatsApp verfügbar)

Mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) können Sie uns über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Wichtig:
Sobald Sie unsere Leistungen nutzen, erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig.

Risikohinweis:

Der Aktienhandel ist nicht nur mit Chancen, sondern auch mit einem hohen Risiko verbunden und ist daher nicht für jeden Anleger geeignet. Bevor du die Dienste und Produkte von diversen Brokern für den Aktienhandel in Erwägung ziehst, solltest du sorgfältig deine Investitionsziele, finanziellen Umstände, Bedürfnisse sowie deinen Erfahrungsstand und deine Sachkenntnis berücksichtigen. Der Kursanbieter stellt allgemeine Marktansichten zur Verfügung, die nicht deine individuellen Investitionsziele, finanziellen Umstande oder Bedürfnisse berücksichtigt. Der Inhalt dieser Unterlagen darf nicht als persönliche Anlageberatung verstanden werden. Durch den Handel und die Spekulation mit Aktien, kannst du einen Teil oder den kompletten Investierten Geldbetrag verlieren, deshalb solltest du nicht mit Kapital spekulieren, dessen Verlust du dir nicht leisten kannst. Sei dir aller Risiken bewusst, die mit dem Aktienhandel verbunden sind. Der Kursanbieter empfiehlt die Konsultation eines unabhängigen Finanzberaters. Der Kursanbieter übernimmt keine Haftung für Fehler, Ungenauigkeiten oder Unterlassungen; garantiert weder die Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer Angaben die in diesen Unterlagen enthalten sind. Jegliche Meinungen, Nachrichten, Analysen, Kurse oder andere in diesem Kurs enthaltene Informationen werden als allgemeine Marktkommentare Bau ereitgestellt und stellen keine Investitionsratschläge dar. Der Kursanbieter ist nicht für Verluste oder Schäden verantwortlich, inklusive und ohne Beschränkung auf jeden entgangenen Gewinn, der direkt oder indirekt durch Tradingaktivitäten entsteht, die auf diesen Informationen basieren. Der Kursanbieter hat hinreichende Maßnahmen ergriffen, um die Richtigkeit der Informationen sicherzustellen. Änderungen des Inhalts der Unterlagen/des Kurses sind jederzeit und ohne Vorankündigung vorbehalten. Für die Richtigkeit der dargestellten Kurs-, Stamm- und Marktdaten wird keine Haftung übernommen. Du solltest daher die hier wiedergegebenen Daten mit denen deiner Bank oder deines Brokers vergleichen, bevor du eine Anlage tätigst. Hinweis zu den Marktdaten oder Informationen, die wir in den Unterlagen veröffentlichen: (a) Solche Daten sind rein indikativ und wir und andere solche Dienstanbieter sind nicht für die Daten oder Informationen verantwortlich oder haftbar, sollten diese inkorrekt oder unvollständig sein; (b) wir sind nicht für deine Aktionen, die du auf Grundlage solcher Daten oder Informationen unternimmst oder nicht unternimmst verantwortlich oder haftbar; und (c) solche Daten oder Informationen kommen von uns oder von anderen solchen Anbietern und Ihnen ist es untersagt diese Daten oder Informationen vollständig oder teilweise an Drittparteien weiterzusenden, weiterzuleiten, zu veröffentlichen, offenzulegen oder wiederzugeben, es sei denn dies ist aus rechtlichen Gründen erforderlich. Um dein Risiko zu verringern, kannst du „Stop Loss”- oder „Limit”-Aufträge nutzen. Die Verwendung eines internetbasierten Handelssystems birgt Risiken, inklusive, aber nicht beschrankt auf Ausfall der Hardware, der Software und der Internetverbindung.

>